Beschreibung
KMU-Werkplatz Schweiz: Rosige Zukunft trotz Schwarzmalerei?
Können wir mit Schlagwörtern wie Disruption, Industrie
4.0, Protektionismus, Deindustrialisierung, Überalterung,
Überregulierung überhaupt noch in eine rosige Zukunft schauen oder ist
Schwarzmalerei angesagt? Wie kann ein mittelständisches Unternehmen am Markt
gegen die globale Konkurrenz antreten? Diesen Fragen geht Lionel Schlessinger,
CEO & Inhaber der Monopol Colors auf den Grund und erzählt von seinen ganz
persönlichen Erfahrungen.
Lionel
Schlessinger übernahm das Familienunternehmen Monopol AG 1991 von seinem Vater
und baute die Firma zu einem internationalen Unternehmen aus. Die Werte sind heute dieselben wie bei der Gründung:
Engagement im Tun und ein hohes Mass an Sorgfalt und Verantwortung
gegenüber Mensch und Material. Dem Vollblutunternehmer Lionel Schlessinger ist
es enorm wichtig, dass bei Monopol jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter
weiss, was sie wann tun, wie und weshalb. Und das mit Erfolg: Das Aargauer
Unternehmen hat heute Aufträge vom US-Technologieriese Apple aus dem Silicon
Valley oder vom Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart.
Unabhängig von der
Branche – die Welt verändert sich und alle Akteure auf dem Werkplatz Schweiz
sind gefordert, ihre Geschäftsmodelle auf die Zukunft auszurichten. Doch mit
welchen Massnahmen sollen die Chancen mit den Stärken genutzt werden? Auf
welche Risiken und Schwachstellen sollten besonderes Augenmark gelegt werden?
Wie können Zukunftsmärkte erobert werden? Erhalten Sie an dieser RUZ
Abendveranstaltungen mögliche Antworten von Lionel Schlessinger.